
Berglinsen
Was sind Berglinsen?
Bei Berglinsen handelt es sich genau genommen um keine bestimmte Linsensorte. Berglinsen ist ein Sammelbegriff für Linsen aus ganz unterschiedlichen Regionen und Ländern. Die Gemeinsamkeit der Hülsenfrüchte ist, dass sie in bergigen Regionen zwischen 700 und 1.500 Metern Höhe gedeihen.
Herkunft und Anbau
Die wichtigsten Anbaugebiete von Berglinsen sind China, die Türkei, Kanada, Russland, Ukraine, Italien, Spanien und Kasachstan. Die Berglinsen, die in Deutschland verkauft werden, stammen meist aus Kanada, Italien oder der Türkei.
Aussehen
Der Durchmesser einer Berglinse beträgt 4 bis 5 Millimeter. Das Aussehen der Hülsenfrucht ist sehr unterschiedlich. Hier spielt das Herkunftsland eine Rolle. Die Hülsenfrüchte können hellbraun, rotbraun oder dunkelbraun sein. Einige Sorten sind gesprenkelt.
Geschmack und Verwendung
Der Geschmack von Berglinsen ist aromatisch und fein. Die Linsen bleiben beim Kochen kernig und behalten ihre Form und Struktur. Deswegen sind finden sie häufig in Salaten, Aufläufen und Bratlinge Verwendung. Auch für Eintöpfe und Suppen sind sie gut geeignet.
Zubereitung
Ein Einweichen vor dem Kochen ist nicht erfoderlich. Für das Kochen wird in etwa die 2- bi 3-fache Menge an Wasser benötigt. Die Kochzeit für Berglinsen beträgt in etwa 30 bis 40 Minuten. Vor dem Kochen sollten die Linsen gründlich gewaschen werden. Die Linsen können schon zu Beginn des Kochvorgangs gewürzt und gesalzen werdne.
Lagerung
Getrocknete Berglinsen sind bei richtiger Lagerung meist mindestens ein Jahr haltbar. Die Lagerung findet in einem dunklen und trockenen Ort in einer luftdicht verschlossenen Verpackung statt. Für die Lagerung werden verschließbare Vorratsdosen aus Glas oder Keramik empfohlen.
Nährwerte
Die folgenden Nährwerte können je nach Hersteller und Anbaugebiet schwanken und dienen daher lediglich als ungefähren Richtwert. Die Angabe ist ohne Gewähr und unterliegt den natürlichen Schwankungen.
Nährwerttabelle | |
Nährwerte | Angaben pro 100 g |
Energie: | 275 kcal (1.150 kJ) |
Eiweiß: | 23,7 g |
Kohlenhydrate: | 51,6 g |
Ballaststoffe: | 17,8 g |
Fett: | 1,5 g |
Salz: | 0,02 g |
Infobox
Berglinsen | |
Anbaugebiete: | Kanada, Italien, China, Russland, Österreich, Kasachstan, Spanien |
Durchmesser: | 4 - 5mm |
Einweichen: | nein |
Kochzeit: | Ca. 20 - 40 Minuten |
Konsistenz: | fest, kernig |
Geschmack: | mild-aromatisch |
Verwendung | Eintöpfe, Suppen, Bratlinge, Aufläufe, Salate |
Lust auf leckere Linsengerichte? Hier geht es zu unseren Rezepten!
Aus unserer Küche...
Linsen Rezepte
Infos zu Linsensorten
Mehr über Hülsenfrüchte
Über The Bean Bros!
Über unsere Passion, Musik, ein bißchen Schicksal und gute Freunde sind diese Rezepte und diese Art von Kochen und Essen zu uns gekommen. Unsere Mission: Menschen helfen, weniger Fleisch zu essen. Wie? Wir machen Hülsenfrüchte wahnsinnig lecker, so dass man wirklich kein Fleisch dabei braucht. Mehr lesen...

Beanmail (unser Newsletter)

Als Abonnent bekommst du ab und zu Emails von uns mit Rezepten, Ernährungs-Tips und Sonderangeboten.