
Erbsen
Bei der Erbse (Gartenerbse, Speiseerbse) handelt es sich um eine Pflanzenart aus der Gattung der Erbsen in der Unterfamilie Schmetterlingsblütler, die zu den Hülsenfrüchtler gehört. Ihren Ursprung hat die Erbse in Kleinasien. Dort wird ist sie seit Jahrtausenden eine wichtige Nutzpflanze. Die Saison für frische junge Erbsen ist kurz und reicht nur von Juni bis Ende August. Der Geschmack ist knackig und leicht süß.
Erbsen-Arten
Es gibt zahlreiche Erbsen-Arten. Die wichtigsten sind Folgende:
Ackererbse
Die Ackererbse (auch Felderbse, Peluschke, Futtererbse oder Grünfuttererbse genannt) wird als Körnerfutter angebaut. Sie werden hauptsächlich als Futter für Geflügel und Milchvieh angebaut. Der Anbau ist im Gegensatz zu den anderen Arten nicht so anspruchsvoll.
Palerbsen
Bei Palerbsen (auch Schal-, Pahl oder Kneiferbsen genannt) handelt es sich um Erbsen mit glattschaligen Samenkörner. Sie werden hauptsächlich zum Kochen verwendet. Die Erbsenart ist frostverträglich und wird überwiegend als Trockenerbse verwendet. Der Geschmack ist aufgrund des hohen Stärkegehalt herb.
Markerbsen
Die süßen Markerbsen haben im reifen Zustand ein geschrumpftes Korn. Aufgrund ihres süßen Geschmacks werden sie häufig fälschlicherweise als Zuckererbsen bezeichnet. Sie werden hauptsächlich zur Konservierung genutzt. Zum Kochen sind sie als Trockenerbse eher ungeeignet, da sie beim Kochen nicht weich werden. Die Markerbse muss frisch verspeist werden.
Zuckererbsen
Die Zuckererbse (auch Kefen, Kiefelerbsen oder Kaiserschoten genannt) ist mittlerweile die beliebteste Erbsen-Varietät in Deutschland. Ihnen fehlt die Pergamentschicht in der Hülse. Zuckererbsen sind besonders zart, süß und schmackhaft.
Erbsen sind gesund
Erbsen sind ziemlich gesund. Die Hülsenfrucht ist reich an Nährstoffen. Sie besitzt sogar den höchsten Eiweißgehalt unter den Hülsenfrüchten. Neben viel Eiweiß machen viele Vitamine die Erbse so gesund. Vor allem viele B-Vitamine sind in Erbsen zu finden. Darüber enthält die Erbse viele Mineralstoffe, wie Magnesium, Kalzium, Zink und Eisen. Ein weiterer Pluspunkt sind die Kalorien. Mit lediglich 80 Kalorien pro 100 Gramm ist die Hülsenfrucht besonders kalorienarm.
Entdecke unsere besten Rezepte.
Lust bekommen auf leckere Hülsenfrüchte? Dann probiere doch mal eines unserer leckeren Daal-Gerichte in unserem Shop!
Aus unserer Küche...
Rezepte
Kichererbsen mit Tamarinde
Mexikanische Schwarze Bohnen
Easy Hummus
Mungbohnen Daal mit Curryblätter
Cindy’s Kalifornischer 3-Bohnen Salat
Marrokanische Weiße Bohnen
Ceci e Zucca (Toskanische Kichererbsen Eintopf mit Kurbis und Rosmarin)
Red Lobio (Georgische Kidneybohnen Eintopf)
Rote Linsen Suppe mit Tomaten und Basilikum
Daal Makhani (Schwarze Linsen Daal)
Grünkern Chili
Mehr über Hülsenfrüchte
Über The Bean Bros!
Über unsere Passion, Musik, ein bißchen Schicksal und gute Freunde sind diese Rezepte und diese Art von Kochen und Essen zu uns gekommen. Unsere Mission: Menschen helfen, weniger Fleisch zu essen. Wie? Wir machen Hülsenfrüchte wahnsinnig lecker, so dass man wirklich kein Fleisch dabei braucht. Mehr lesen...

Beanmail (unser Newsletter)

Als Abonnent bekommst du ab und zu Emails von uns mit Rezepten, Ernährungs-Tips und Sonderangeboten.